top of page

SELBSTTEST

Selbsttest des Zentrums für Spielsucht und andere Verhaltenssüchte | www.safer-gambling.ch

Mein Spielverhalten in den letzten 12 Monaten beurteile ich wie folgt:

Meine Einsätze haben zugenommen.

JA-NEIN
Ja
Nein

Wenn ich versucht habe, weniger zu spielen, habe ich mich unruhig und gereizt gefühlt.

JA-NEIN
Ja
Nein

Ich habe wiederholt erfolglos versucht, mein Spielen einzuschränken oder aufzugeben.

JA-NEIN
Ja
Nein

Ich habe häufig an vergangene Spiele gedacht oder zukünftige Spielaktivitäten geplant.

JA-NEIN
Ja
Nein

 Ich habe oft gespielt, wenn es mir schlecht ging.

JA-NEIN
Ja
Nein

Wegen dem Spielen habe ich wichtige berufliche oder private Beziehungen gefährdet oder verloren.

JA-NEIN
Ja
Nein

 Zur Lösung meiner finanziellen Probleme habe ich mich auf andere abgestützt.

JA-NEIN
Ja
Nein
2 x JA: Sie spielen im grünen Bereich

Sie spielen aus Vergnügen. Das Glücksspiel stellt für Sie eine reizvolle Freizeitbeschäftigung dar, die Sie gut mit Ihren sozialen und beruflichen Verpflichtungen in Einklang bringen. Sie kennen Ihre Grenzen und haben die Kontrolle über Ihre finanziellen und zeitlichen Investitionen. Natürlich freuen Sie sich über Gewinne, aber Sie nehmen auch Verluste als einkalkuliertes Risiko gelassen hin. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spass und Spannung im Spiel. Und wenn Sie Ihr Spielverhalten im Auge behalten wollen, dann wiederholen Sie den Test von Zeit zu Zeit!

3 x JA: Sie spielen in einem kritischen Bereich

Es ist Zeit, Ihr Spielverhalten kritisch zu überdenken. Stehen Häufigkeit, Spieldauer und Einsätze wirklich noch im Verhältnis zu Ihren Möglichkeiten? Spielen Sie nicht intensiver als früher? Mal ehrlich: Kommt es nicht immer öfters vor, dass Sie länger, häufiger oder mit grösseren Einsätzen spielen, als Sie sich vorgenommen haben? Beschäftigen Sie sich immer mehr mit dem Spiel oder plagen Sie Verluste weit über die Zeit des Spiels hinaus? Haben Sie Geldsorgen? Sind Sie nervös und reizbar? Sind Sie deswegen von nahestehenden Menschen schon kritisiert worden? Nehmen Sie Kontakt mit einer Beratungsstelle auf, wenn es Ihnen nicht gelingt, Ihr Spiel einzuschränken!

4 x oder mehr JA: Sie spielen im roten Bereich

Das Spiel hat Sie im Griff. Sie haben die Kontrolle darüber verloren. Sie spielen nicht mehr zum Spass, sondern kämpfen verzweifelt darum, vorangegangene Verluste wettzumachen. Dabei laufen Sie Gefahr, immer tiefer in die roten Zahlen zu geraten. Es geht aber nicht mehr nur um materielle Verluste. Auch familiäre, soziale und berufliche Perspektiven stehen auf dem Spiel oder sind bereits verloren. Vielleicht denken Sie, Sie hätten nichts mehr zu verlieren und setzen aufs Ganze? Lassen Sie sich unterstützen. Dabei können Sie nur gewinnen. Nehmen Sie Kontakt mit einer Beratungsstelle auf!

bottom of page